Wichtiger Sicherheitshinweis

HAK ruft Grünkohl zurück.

HAK hat sich dazu entschlossen Grünkohl sofort aus den Läden zu nehmen. Die Produkte können Gummistücke enthalten. Dies kann eine Gesundheitsgefährdung darstellen. Trotz der Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Fall ist,gering ist, gehen wir kein Risiko ein

Wir raten den Verbrauchern daher Grünkohl in einen Glas (Charge am Deckelrand, Code beginnend mit LG262 bis LG292) nicht zu verzeheren und in ihrem Supermarkt zurückzugeben. Dort erhalten sie bei Rückgabe des Produkts eine Rückerstattung des Kaufpreises

Die HAK B.V. stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte und entschuldigt sich daher für diese Unannehmlichkeiten. Wir werden alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um eine solche Situation in Zukunft zu verhindern.

Bei Fragen können sich Verbraucher während der Bürozeiten an uns wenden:

Herr Andreas Zimmermanns
Unter der Telefonnnummer:
+49 (0) 2162 81004-14
E-Mail-Adresse:
andreas.zimmermanns@foodeko.de

Kichererbsen Kidneybonen Linsen

HAK führt in Deutschland die Nutri-Score Kennzeichnung ein

Viersen, 19. September 2019 – Der Gemüseverarbeiter HAK will nicht warten, bis die deutsche Bundesregierung eine Entscheidung bezüglich der Empfehlung eines neuen Logos zur Nährwertkennzeichnung in Deutschland trifft. Nach erfolgreicher Einführung in Belgien und den Niederlanden, kennzeichnet das gemüse- und obstverarbeitende Unternehmen ab Mitte September 2019 auch seine Produkte in Deutschland mit der Nutri-Score Kennzeichnung. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Nutri-Score Kennzeichnung einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des auch in Deutschland zu niedrigen Obst- und Gemüsekonsum in der Bevölkerung leisten kann.